Von Ameisenlöwen, Heidebauern und mancher Plaggerei
Haltern am See
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Halterner Stausee erstreckt sich über dünigem Gelände die Westruper Heide. Bizarre Wacholder inmitten weitläufiger Heide bieten unserem Auge eindrucksvolle Impressionen.
Heute ist die Westruper Heide Naturschutzgebiet und beherbergt zahlreiche selten gewordene Tier- und Pflanzenarten. Doch für unsere Vorfahren war sie Kulturland und die oft einzige Lebensgrundlage…
Im Anschluss an die Führung besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des „Kleinsten Heidemuseums der Welt“. Dieses kleine, aber feine Museum im Heidehäuschen wurde liebevoll von den Naturparkführern Hohe Mark e.V. eingerichtet und bietet auf kleinstem Raum großartige Einblicke in das Leben und Überleben von Mensch, Tier und Pflanze in der Heide...
Zielgruppe: | Jedermann & Jedefrau |
Dauer: | ca. 1,5 - 2 Stunden |
Teilnehmerzahl: | max. 30 Personen |
Treffpunkt: | Haltern am See, Treffpunkt bei Anmeldung |
Kosten: | auf Anfrage |
Sonstiges: | |
Es führt Sie: | Heike Kalfhues |
Kontakt: | h.kalfhues@hohemarkerleben.de oder Tel. (02364) 604194 |